Samstag Abend habe ich ganz spontan
einen Galette-Teig hergestellt.
Ich liebe Galette und so eine Süßspeise
ist im Handumdrehen zubereitet.
Da wir noch eine Menge TK-Früchte
im Gefrierfach hatten, wollte ich diese
aufbrauchen und so haben wir daraus mächtig
leckere Süßspeisen gebacken und fruchtige Milchshakes gemixt!
Für meine Mini-Maus habe ich
Handpies mit Himbeerschmand-Füllung
gemacht. Die schmecken in so einer
schönen Blütenform natürlich noch besser! ;)
Sonntag wurden sie gleich mit eingepackt,
auf einen Besuch bei der besten Freundin...
Sowas ist nämlich immer der Hit unter den Freundinnen.
Galette & Handpies
(Teig reicht für ca. 2 mittelgroße
Galette & 8 Handpies)
Was Ihr dazu braucht ist...
125 g Weizenmehl
125 g Dinkelmehl
150 g kalte Butter
65 ml kaltes Wasser
2 EL Puderzucker
1 prise Salz
1 Messerspitze Kardamom
Füllung
gemahlene Haselnüsse
Schmand
TK-Beerenmischung
TK-Himbeeren
Zucker
Glasur
1 Eigelb
1 EL Milch
Zubereitung
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig mit einem
Knethaken zu einem schönen
festen und glatten Teig verkneten.
Auf bemehlter Arbeitsfläche nun
für die "normale Galette" mit Hilfe
einer Schale Kreise (je nach Größe und Menge)
ausstechen. In die Mitte die gemahlene Haselnüsse
streuen, nun das TK-Obst so platzieren, sodass
immer noch ein runder Rand übrig bleibt.
Die Füllung mit Zucker bestreuen.
Die Ränder zuklappen und fest aneineinander
drücken. Den oberen Teig mit der
Eigelb-Milchmischung bestreichen
und für ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Wer mag, kann Galette mit einer Kugel Vanilleeis
oder Walnusseis servieren.
Für die Handpies müsst Ihr:
Aus dem restlichen Teig nun
Blumen ausstechen. In die Mitte kommt ein Klecks
Schmand und die TK-Himbeere darauf.
Mit Zucker und gemahlenen Haselnüssen
bestreuen. Die zweite Blüte darauf legen und
die Ränder festdrücken.
Mit einer Gabel schließt
Ihr die Ränder nun ab.
Mit der Eigel-Milchmischung
bestreichen und für ca. 20 Minuten
goldbraun backen.
Die Handpies auskühlen lassen.
Mit Puderzucker bestäuben, fertig!
Eine schöne Schlemmerei für Kinder!
Wer mag, kann die Füllung natürlich
variieren. Wir haben sie auch schon
mit Nutella und Nussfüllung ausprobiert:
wahnsinnig lecker!
Wie versprochen, wollte ich Euch
das Puppenhaus von meiner Kleinen zeigen.
Das Holzhaus hat mein Vater selbst
gebaut und den weißen Anstrich
und das hellgraue Dach, habe dann ich
übernommen...

Die letzte Woche habe ich mich in meiner freien
Zeit, unter Anderem dem Kinderzimmer
meiner Tochter gwidmet.
Nachdem die Sonne den ganzen Tag
gestrahlt hat, konnte Mama so einiges
im Zimmerchen entdecken, das sich
da im Winter angesammelt hatte.
Ich habe geputzt,
aussortiert und neue Sachen angeschleppt.
Dabei habe ich das Puppenhaus endlich
mit schönen Puppenmöbeln eingeweiht.
Ein paar Schnappschüsse durften
nicht fehlen - wenn man schon
alles fein macht - lange hält es ja
bekanntlich nicht an!
Vor allem Schnipsel sammeln sich
jeden Tag am Schreibtisch meiner Kleinen,
die so gerne schneidet und klebt...
Das wunderhübsche Oberteil in zartem Lachs
Ton und die gepunktete lässige Hose,
ist hier neu eingetrudelt und wurde sofort
anprobiert. Ich bin ja ein riesen Fan
von Noa Noa und finde die weichen Stoffe,
sowie die Farben wie immer, einmalig schön!
Die Inneneinrichtung des Puppenhauses
habe ich bewusst übersichtlich gehalten.
Die Möbel sind sehr hochwertig und
schön robust!
Es wird demnächst
ein weißer Tisch in derselben Optik
wie die Sitzbank einziehen. Eventuell
stelle ich noch ein Puppenbett dazu
und eine Wäscheleine auf dem Dachboden des Hauses .
Wir machen jetzt einen ausgiebigen
Spaziergang und geniessen
das milde Wetter...
Ich wünsche Euch einen schönen
Start in den April!
Ich freue mich auf den Frühling...
Liebe Grüße,
Olga.
Bezugsquelle:
Mädchen-Oberteil, gepunktete Hose: